top of page
Wandering Traveler_edited.jpg

Willkommen
in meiner Privatpraxis
für Psychotherapie 

Gemeinsam neue Wege beschreiten​

Vom 12.05.25 - 06.06.25 ist die Praxis geschlossen

​

Freie Therapieplätze verfügbar 

Aktuelles:

Psychotherapie

Über mich

Seit 2019 bin ich approbierte Verhaltenstherapeutin (CIP München, Centrum für Integrative Psychotherapie). Eintragung ins Arztregister. 

Im Schön Klinik Konzern arbeite ich seit 2011 als Psychologin bzw. psychologische Psychotherapeutin und war bislang auf verschiedenen Stationen mit psychosomatischen sowie neurologischen Erkrankungen tätig (u. a. Zwangserkrankungen, Angsterkrankungen, Depressionen, Essstörungen, Schmerzstörungen; Krankheitsverarbeitung und neuropsychologische Testungen bei Epilepsie, Morbus Parkinson, Demenz, Schädelhirntrauma, Autoimmunerkrankungen).

2011 habe ich mein Studium der Psychologie in Salzburg abgeschlossen. 

​

Detailliertere Infos finden sie hier:

​

Meine therapeutischen Ansätze

Ich arbeite nach aktuellen wissenschaftlichen Standards und achte dabei stets auf einen patientenorientierten Ansatz

Ich konnte Einblicke in verschiedene Therapierichtungen sowie -verfahren gewinnen und so ein großes Repertoire an Werkzeugen und Methoden erlernen, da ich am CIP (Centrum für Integrative Psychotherapie) meine Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin absolviert habe. Meine Approbation habe ich im Bereich der Verhaltenstherapie erworben. 

Zusätzlich habe ich die Gruppentherapie Qualifikation. 

 

Weitere Infos siehe:

Das biete ich an

orientiert an aktuellen wissenschaftlichen Standards

Frau auf Fensterbank
Hand, die eine Pflanze

Verhaltenstherapie bei psychischen Erkrankungen

Psychologische Beratung

Ich biete Psychotherapie und psychologische Beratung in Präsenz-Terminen an ("Live" in den Praxisräumen)

und zusätzlich biete ich die Möglichkeit der Online-Therapie an.

​

Detailliertere Infos erhalten sie unter:

Kosten einer Psychotherapie

Bitte beachten Sie, dass ich nur privat Versicherte und Selbstzahler behandle.

Mein Honorar richtet sich dabei nach der GOP (Gebührenordnung für Psychotherapeuten).

 

Ein Therapievertrag wird somit immer mit Ihnen persönlich geschlossen. 

 

Die Kostenerstattung ist abhängig von den vertraglichen Bedingungen Ihrer jeweiligen privaten Krankenversicherung (bei Beamten/innen zusätzlich von der Beihilfe). 

 

Private Krankenkassen übernehmen i.d.R. die Kosten für Online-Therapie vollständig oder anteilig, dies ist abhängig von Ihrem individuellen Versicherungsvertrag. 


Bitte klären Sie mit Ihrer Privatkasse vorher ab, wie viele Stunden und in welcher Höhe sie die Kosten erstattet.

​

Weitere Infos siehe:

Beginn einer Psychotherapie

Um Ihre persönliches Anliegen zu verstehen und zu klären, ob eine Psychotherapie hilfreich sein könnte, werden zu Beginn Probesitzungen durchgeführt. Mit diesen Gesprächen ist es möglich, sich kennen zu lernen und sich besser für oder gegen die Behandlung zu entscheiden.

​

​

Weitere Infos finden sie unter:

©2023 Mag.rer.nat. Alexandra Dietl. Erstellt mit Wix.com

bottom of page